RUMÄNISCHE ORTHODOXE ERZDIÖZESE von DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND LUXEMBURG

RUMÄNISCHE ORTHODOXE KIRCHENGEMEINDE IN ÖSTERREICH

PFARRE „Zur HEILIGEN AUFERSTEHUNG“, WIEN

previous arrow
next arrow
Slider
  • Home
  • Geschichte
    • Geschichte der Rumänisch-Orthodoxen Kirche
    • Orthodoxe Rumänen in Österreich
    • Gründung der Pfarre
    • Kapelle
    • Kirchenbau
  • Pfarre
    • Priester
    • Mitglieder
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenbeitrag und Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Pfarren in Österreich
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Hl. Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kommunion
      • Beichte
      • Eheschließung
      • Priesterweihe
      • Krankensalbung
  • Die lebendige Kirche
    • Orthodoxer Religionsunterricht in Österreich
    • Orthodoxe Schüler und Jugend in Österreich
    • Einheit der Christen
  • Publikationen
    • Album
    • Monografie
    • Rufe zu Christus
    • Orthodoxe Jugendbibel
  • Multimedia
    • Bildergalerie
    • Audio/Video
  • Kontakt
  • Impressum
  • Română
20230420_1

Ökumene-Treffen rumänischer Kirchen in Wien

Gesprächsrunde in rumänisch-orthodoxer Andreaskirche über Bedeutung der Familie für die Gesellschaft Die Bedeutung der Familie für Kirche und Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Ökumene-Treffens verschiedener rumänischer Kirchen dieser Tage in Wien, wie der “Pro Oriente”-Informationsdienst am Montag berichtete. Demnach trafen Vertreterinnen und Vertreter der Rumänisch-orthodoxen Kirche, der Baptisten, Adventisten und von zwei Pfingst-Kirchen zum Austausch […]

Man of God Europa

FILM: “Mann Gottes”

Wir möchten Sie auf die Premiere des Films “Mann Gottes” in ausgewählten österreichischen Kinos (3. – 5. September 2022) aufmerksam machen. Das Leben des heiligen Nektarios (Aris Servetalis) von Ägina war geprägt von Verfolgung und Strafverfolgung. Als Priester des einfachen Volkes erregte seine Popularität die Eifersucht des Klerus in Alexandria, was zur Folge hatte, dass […]

KATHPRESS: Forschungsprojekt

Wien: Forschungsprojekt skizziert Geschichte der orthodoxen Rumänen 15.06.2022 11:15 Biografien von 309 rumänisch-orthodoxen Persönlichkeiten, die Wien prägten, im “Geoportal” abrufbar – Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim: Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien reicht ins 17. Jahrhundert zurück Wien, 15.06.2022 (KAP) Die Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien von1683 bis 1918 hat ein aktuelles Forschungsprojekt aufgearbeitet. Unter https://orthodoxes-europa.at/geoportal […]

Orthodoxe in Österreich um Klimaschutz bemüht

Rumänisch-orthodoxer Geistlicher im Kathpress-Interview: “Das Klima warnt uns, die Erde schreit auf” – Rumänisch-orthodoxe Kirche setzt in ihren 25 Gemeinden in Österreich umfangreiches Klimaschutzprogramm um. Wien, 24.01.2022 (KAP) “Nachhaltigkeit, Schöpfungsverantwortung und gelebter Umweltschutz sollten zur DNA aller Menschen und besonders religiöser Menschen gehören.” Das hat der rumänisch-orthodoxe Bischofsvikar Nicolae Dura im Kathpress-Interview betont. Bei Kirchenversammlungen […]

Gratulation unserem Chor

Der Chor der Rumänisch-Orthodoxen Kirche in Wien wurde über die Jahre von einigen Persönlichkeiten der Musikwelt begleitet und unterstützt: Gheorghe Dima, Eusebiu Mandicevschi, Tiberiu Brediceanu, Filaret Barbu, Zeno Vancea, Erns Jankowitsch, Agnesia Ivan u.a. 2021 ist der Pastoraltätigkeit in der Diaspora gewidmet. Aus diesem besonderen Anlass nahmen heuer auch Chöre aus der Diaspora (Moldawien, Italien, […]

Kathpress-Interview

Rumänisch-orthodoxe Kirche: Diaspora wird immer bedeutender Bischofsvikar Dura im Kathpress-Interview über wachsende Bedeutung der Rumänisch-orthodoxen Kirche in Österreich und besondere seelsorgliche Bemühungen im Land – 1993 gab es in Österreich nur zwei rumänische Pfarren, heute sind es 25 Die Synode der Rumänisch-Orthodoxen Kirche hat die Seelsorge in der Diaspora zum inhaltlichen Schwerpunkt für das Jahr […]

1 2 3
20230420_1

Ökumene-Treffen rumänischer Kirchen in Wien

Gesprächsrunde in rumänisch-orthodoxer Andreaskirche über Bedeutung der Familie für die Gesellschaft Die Bedeutung der Familie für Kirche und Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Ökumene-Treffens verschiedener rumänischer Kirchen dieser Tage in Wien, wie der “Pro Oriente”-Informationsdienst am Montag berichtete. Demnach trafen Vertreterinnen und Vertreter der Rumänisch-orthodoxen Kirche, der Baptisten, Adventisten und von zwei Pfingst-Kirchen zum Austausch […]

Man of God Europa

FILM: “Mann Gottes”

Wir möchten Sie auf die Premiere des Films “Mann Gottes” in ausgewählten österreichischen Kinos (3. – 5. September 2022) aufmerksam machen. Das Leben des heiligen Nektarios (Aris Servetalis) von Ägina war geprägt von Verfolgung und Strafverfolgung. Als Priester des einfachen Volkes erregte seine Popularität die Eifersucht des Klerus in Alexandria, was zur Folge hatte, dass […]

KATHPRESS: Forschungsprojekt

Wien: Forschungsprojekt skizziert Geschichte der orthodoxen Rumänen 15.06.2022 11:15 Biografien von 309 rumänisch-orthodoxen Persönlichkeiten, die Wien prägten, im “Geoportal” abrufbar – Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim: Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien reicht ins 17. Jahrhundert zurück Wien, 15.06.2022 (KAP) Die Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien von1683 bis 1918 hat ein aktuelles Forschungsprojekt aufgearbeitet. Unter https://orthodoxes-europa.at/geoportal […]

Orthodoxe in Österreich um Klimaschutz bemüht

Rumänisch-orthodoxer Geistlicher im Kathpress-Interview: “Das Klima warnt uns, die Erde schreit auf” – Rumänisch-orthodoxe Kirche setzt in ihren 25 Gemeinden in Österreich umfangreiches Klimaschutzprogramm um. Wien, 24.01.2022 (KAP) “Nachhaltigkeit, Schöpfungsverantwortung und gelebter Umweltschutz sollten zur DNA aller Menschen und besonders religiöser Menschen gehören.” Das hat der rumänisch-orthodoxe Bischofsvikar Nicolae Dura im Kathpress-Interview betont. Bei Kirchenversammlungen […]

Gratulation unserem Chor

Der Chor der Rumänisch-Orthodoxen Kirche in Wien wurde über die Jahre von einigen Persönlichkeiten der Musikwelt begleitet und unterstützt: Gheorghe Dima, Eusebiu Mandicevschi, Tiberiu Brediceanu, Filaret Barbu, Zeno Vancea, Erns Jankowitsch, Agnesia Ivan u.a. 2021 ist der Pastoraltätigkeit in der Diaspora gewidmet. Aus diesem besonderen Anlass nahmen heuer auch Chöre aus der Diaspora (Moldawien, Italien, […]

Kathpress-Interview

Rumänisch-orthodoxe Kirche: Diaspora wird immer bedeutender Bischofsvikar Dura im Kathpress-Interview über wachsende Bedeutung der Rumänisch-orthodoxen Kirche in Österreich und besondere seelsorgliche Bemühungen im Land – 1993 gab es in Österreich nur zwei rumänische Pfarren, heute sind es 25 Die Synode der Rumänisch-Orthodoxen Kirche hat die Seelsorge in der Diaspora zum inhaltlichen Schwerpunkt für das Jahr […]

1 2 3

Orthodoxe Jugendbibel

Monografie

Album

Externe Links

Herzlich willkommen

GOTTES SEGEN MIT UNS ALLEN!
Liebe Gläubige und Freunde unserer Gemeinde, auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Rumänische Orthodoxe Kirche in Österreich, unsere Gemeinde und unsere dienenden Priester.
Mit Gottes Hilfe.

Gottesdienstordnung

Sonntags
07:15 Akathistos 07:45 Hl. Liturghie
09:30 Orthros 10:00 Hl. Liturgie
An orthodoxen Feiertagen
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
Dienstags und donnerstags
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
Mittwochs und freitags
18:00 Akathistos
Samstags
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
18:00 Vesper

Facebook

Rumänisch-orthodoxe Kirche Wien

Youtube

Folgen Sie uns auch auf Youtube: Rumänisch-orthodoxe Kirche Wien

Pfarrblatt – “Rufe zu Christus”

Revista Chemări la Hristos
Biserica ortodoxă Română din Viena

Adresse
Pfarre "Zur Hl. Auferstehung" und "Hl. Ap. Andreas" Wien 11., Simmeringer Hauptstr. 161/ Kobelgasse 18
Tel.: 01/ 533 30 29 oder 0699/ 173 787 74
Kirchenbeitrag oder Spende
Sie können unsere Pfarre unter folgenden Kontodaten unterstützen: Rumänisch-orthodoxe Kirche in Wien,
Bank Austria, IBAN: AT22 1100 0032 3059 5500
Mitgliedsantrag
Hier gelangen Sie zum
» Formular für die Mitgliedschaft
zur Pfarre.