RUMÄNISCHE ORTHODOXE ERZDIÖZESE von DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND LUXEMBURG

RUMÄNISCHE ORTHODOXE KIRCHENGEMEINDE IN ÖSTERREICH

PFARRE „Zur HEILIGEN AUFERSTEHUNG“, WIEN

previous arrow
next arrow
Slider
  • Home
  • Geschichte
    • Geschichte der Rumänisch-Orthodoxen Kirche
    • Orthodoxe Rumänen in Österreich
    • Gründung der Pfarre
    • Kapelle
    • Kirchenbau
  • Pfarre
    • Priester
    • Mitglieder
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenbeitrag und Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Pfarren in Österreich
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Hl. Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kommunion
      • Beichte
      • Eheschließung
      • Priesterweihe
      • Krankensalbung
  • Die lebendige Kirche
    • Orthodoxer Religionsunterricht in Österreich
    • Orthodoxe Schüler und Jugend in Österreich
    • Einheit der Christen
  • Publikationen
    • Album
    • Monografie
    • Rufe zu Christus
    • Orthodoxe Jugendbibel
  • Multimedia
    • Bildergalerie
    • Audio/Video
  • Kontakt
  • Impressum
  • Română
20230420_1
April 24 2023

Ökumene-Treffen rumänischer Kirchen in Wien

Gesprächsrunde in rumänisch-orthodoxer Andreaskirche über Bedeutung der Familie für die Gesellschaft

Die Bedeutung der Familie für Kirche und Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Ökumene-Treffens verschiedener rumänischer Kirchen dieser Tage in Wien, wie der “Pro Oriente”-Informationsdienst am Montag berichtete. Demnach trafen Vertreterinnen und Vertreter der Rumänisch-orthodoxen Kirche, der Baptisten, Adventisten und von zwei Pfingst-Kirchen zum Austausch zusammen. Die Beratungen fanden in der rumänisch-orthodoxen Andreaskirche in Wien-Simmering statt.

Wie der rumänisch-orthodoxe Bischofsvikar Nicolae Dura sagte, sei es das erste ökumenische Treffen dieser Art gewesen. Dura, der selbst einen Vortrag zum Thema aus orthodoxer Sicht gehalten hatte, zog ein sehr positives Resümee der Veranstaltung. Als Christen gelte es, “sich in diesen Krisenzeiten gemeinsam für die Stärkung und den Erhalt der Familie einzusetzen”. Die Situation sei in Österreich und Rumänien gleichermaßen schwierig. Für die Rumänisch-orthodoxe Kirche nahm neben Bischofsvikar Dura auch Prof. Ioan Moga teil. Der für Österreich zuständige rumänisch-orthodoxe Bischof Serafim (Joanta) begrüßte die Initiative. Schon im September soll es ein weiteres Treffen geben, bei dem die Gespräche über die Familie vertieft werden sollen, kündigte Dura an.

Quelle: Kathpress, Wien, 24.04.2023

FILM: “Mann Gottes” Kathpress-Artikel: Festkonzert am 21.07.2024

Related Posts

Neuigkeiten

SOMMERPROGRAMM der GOTTESDIENSTE

Pasti-Ostern 2025

Neuigkeiten, Uncategorized

Osterfeierlichkeiten

12.20 Program_de

Neuigkeiten

Gottesdienste 22.12.2024 – 7.01.2025

Orthodoxe Jugendbibel

Monografie

Album

Externe Links

Herzlich willkommen

GOTTES SEGEN MIT UNS ALLEN!
Liebe Gläubige und Freunde unserer Gemeinde, auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Rumänische Orthodoxe Kirche in Österreich, unsere Gemeinde und unsere dienenden Priester.
Mit Gottes Hilfe.

Gottesdienstordnung

Sonntags
07:15 Akathistos 07:45 Hl. Liturghie
09:30 Orthros 10:00 Hl. Liturgie
An orthodoxen Feiertagen
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
Dienstags und donnerstags
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
Mittwochs und freitags
18:00 Akathistos
Samstags
08:30 Akathistos 09:00 Hl. Liturgie
18:00 Vesper

Facebook

Rumänisch-orthodoxe Kirche Wien

Youtube

Folgen Sie uns auch auf Youtube: Rumänisch-orthodoxe Kirche Wien

Pfarrblatt – “Rufe zu Christus”

Revista Chemări la Hristos
Biserica ortodoxă Română din Viena

Adresse
Pfarre "Zur Hl. Auferstehung" und "Hl. Ap. Andreas" Wien 11., Simmeringer Hauptstr. 161/ Kobelgasse 18
Tel.: 01/ 533 30 29 oder 0699/ 173 787 74
Kirchenbeitrag oder Spende
Sie können unsere Pfarre unter folgenden Kontodaten unterstützen: Rumänisch-orthodoxe Kirche in Wien,
Bank Austria, IBAN: AT22 1100 0032 3059 5500
Mitgliedsantrag
Hier gelangen Sie zum
» Formular für die Mitgliedschaft
zur Pfarre.