
Ökumene-Treffen rumänischer Kirchen in Wien
Gesprächsrunde in rumänisch-orthodoxer Andreaskirche über Bedeutung der Familie für die Gesellschaft Die Bedeutung der Familie für Kirche und Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Ökumene-Treffens verschiedener rumänischer Kirchen dieser Tage in Wien, wie der “Pro Oriente”-Informationsdienst am Montag berichtete. Demnach trafen Vertreterinnen und Vertreter der Rumänisch-orthodoxen Kirche, der Baptisten, Adventisten und von zwei Pfingst-Kirchen zum Austausch […]
Gottesdienstordnung Ostern 2023
13.04 Joia Mare/ Gründonnerstag: 9:00 Sf. Liturghie / Hl. Liturgie 18:00 Citirea celor 12 Evanghelii/ Die 12 Passionsevangelien 14.04 Vinerea Mare/Karfreitag: 18:00 Prohodul / Grablegung Christi 15.04 Sâmbăta cea Mare: 9:00 Sf. Liturghie/ Hl. Liturgie 8:30-12:00 Spovedanie şi Împărtăşanie pentru elevi/ Beichte und Kommunion der Schüler SLUJBA ÎNVIERII/ OSTERPROZESSION: 23:00 16.04 SF. PAŞTI / OSTERN […]

Gottesdienstordnung Weihnachten und Theophanie
Sonntag 25. Dez. WEIHNACHTEN: Hl. Liturgie um 7,45 und 10,00 Uhr Montag 26. Dez. Synaxis der Allheiligen Gottesgebärerin: Hl. Liturgie um 10,00 Uhr Dienstag 27. Dez. Hl. Stephanus: Hl. Liturgie um 09,00 Uhr Samstag 31. Dez.: Hl. Liturgie um 09,00 Uhr Sonntag 1. Jän. Neujahr: Hl. Liturgie um 7,45 und 10,00 Uhr Freitag 6. Jän. […]

FILM: “Mann Gottes”
Wir möchten Sie auf die Premiere des Films “Mann Gottes” in ausgewählten österreichischen Kinos (3. – 5. September 2022) aufmerksam machen. Das Leben des heiligen Nektarios (Aris Servetalis) von Ägina war geprägt von Verfolgung und Strafverfolgung. Als Priester des einfachen Volkes erregte seine Popularität die Eifersucht des Klerus in Alexandria, was zur Folge hatte, dass […]
KATHPRESS: Forschungsprojekt
Wien: Forschungsprojekt skizziert Geschichte der orthodoxen Rumänen 15.06.2022 11:15 Biografien von 309 rumänisch-orthodoxen Persönlichkeiten, die Wien prägten, im “Geoportal” abrufbar – Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim: Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien reicht ins 17. Jahrhundert zurück Wien, 15.06.2022 (KAP) Die Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien von1683 bis 1918 hat ein aktuelles Forschungsprojekt aufgearbeitet. Unter https://orthodoxes-europa.at/geoportal […]

GOTTESDIENSTORDNUNG OSTERN 2022
16.04 Sâmbăta lui Lazăr/ Lazarussamstag 0900 Sf. Liturghie, pomenirea celor răposaţi/ Hl. Liturgie, Gedenkgottesdienst 1800 Vecernie/ Vesper 17.04 Duminica Floriilor/ Palmsonntag 0800 & 1000 Sf. Liturghie/ Hl. Liturgie 18. & 19.04 Spovedanie si Impartasanie (acasa sau in spital)/ Beichte und Kommunion (Krankenhäuser bzw. zu Hause) 20.04 1800 Denie 21.04 Joia Mare/ Gründonnerstag 0900 Sf. Liturghie/ […]

Ökumene-Treffen rumänischer Kirchen in Wien
Gesprächsrunde in rumänisch-orthodoxer Andreaskirche über Bedeutung der Familie für die Gesellschaft Die Bedeutung der Familie für Kirche und Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Ökumene-Treffens verschiedener rumänischer Kirchen dieser Tage in Wien, wie der “Pro Oriente”-Informationsdienst am Montag berichtete. Demnach trafen Vertreterinnen und Vertreter der Rumänisch-orthodoxen Kirche, der Baptisten, Adventisten und von zwei Pfingst-Kirchen zum Austausch […]
Gottesdienstordnung Ostern 2023
13.04 Joia Mare/ Gründonnerstag: 9:00 Sf. Liturghie / Hl. Liturgie 18:00 Citirea celor 12 Evanghelii/ Die 12 Passionsevangelien 14.04 Vinerea Mare/Karfreitag: 18:00 Prohodul / Grablegung Christi 15.04 Sâmbăta cea Mare: 9:00 Sf. Liturghie/ Hl. Liturgie 8:30-12:00 Spovedanie şi Împărtăşanie pentru elevi/ Beichte und Kommunion der Schüler SLUJBA ÎNVIERII/ OSTERPROZESSION: 23:00 16.04 SF. PAŞTI / OSTERN […]

Gottesdienstordnung Weihnachten und Theophanie
Sonntag 25. Dez. WEIHNACHTEN: Hl. Liturgie um 7,45 und 10,00 Uhr Montag 26. Dez. Synaxis der Allheiligen Gottesgebärerin: Hl. Liturgie um 10,00 Uhr Dienstag 27. Dez. Hl. Stephanus: Hl. Liturgie um 09,00 Uhr Samstag 31. Dez.: Hl. Liturgie um 09,00 Uhr Sonntag 1. Jän. Neujahr: Hl. Liturgie um 7,45 und 10,00 Uhr Freitag 6. Jän. […]

FILM: “Mann Gottes”
Wir möchten Sie auf die Premiere des Films “Mann Gottes” in ausgewählten österreichischen Kinos (3. – 5. September 2022) aufmerksam machen. Das Leben des heiligen Nektarios (Aris Servetalis) von Ägina war geprägt von Verfolgung und Strafverfolgung. Als Priester des einfachen Volkes erregte seine Popularität die Eifersucht des Klerus in Alexandria, was zur Folge hatte, dass […]
KATHPRESS: Forschungsprojekt
Wien: Forschungsprojekt skizziert Geschichte der orthodoxen Rumänen 15.06.2022 11:15 Biografien von 309 rumänisch-orthodoxen Persönlichkeiten, die Wien prägten, im “Geoportal” abrufbar – Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim: Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien reicht ins 17. Jahrhundert zurück Wien, 15.06.2022 (KAP) Die Geschichte der orthodoxen Rumänen in Wien von1683 bis 1918 hat ein aktuelles Forschungsprojekt aufgearbeitet. Unter https://orthodoxes-europa.at/geoportal […]

GOTTESDIENSTORDNUNG OSTERN 2022
16.04 Sâmbăta lui Lazăr/ Lazarussamstag 0900 Sf. Liturghie, pomenirea celor răposaţi/ Hl. Liturgie, Gedenkgottesdienst 1800 Vecernie/ Vesper 17.04 Duminica Floriilor/ Palmsonntag 0800 & 1000 Sf. Liturghie/ Hl. Liturgie 18. & 19.04 Spovedanie si Impartasanie (acasa sau in spital)/ Beichte und Kommunion (Krankenhäuser bzw. zu Hause) 20.04 1800 Denie 21.04 Joia Mare/ Gründonnerstag 0900 Sf. Liturghie/ […]